· PKW · Anhänger · Motorrad · PKW · Anhänger · Motorrad · PKW · Anhänger · Motorrad · PKW · Anhänger · Motorrad · PKW · Anhänger · Motorrad · PKW · Anhänger · Motorrad · PKW · Anhänger · Motorrad ·

Für Dich!

Für deine Erlebnisse

Ob erste Fahrstunde oder  mittendrin: Bei uns bekommst du eine moderne Ausbildung, coole Fahrlehrer und echte Unterstützung auf deinem Weg zum Führerschein.

Mach den Führerschein, der zu dir passt – in deiner Nähe

Du willst mobil und unabhängig sein? Ob mit dem Auto, dem Motorrad oder mit Anhänger – bei uns bist du genau richtig! 

PKW

Motorrad

Anhänger

Grundqualifikation

Förderungen

Wie für Dich gemacht

Führerscheine & Weiterbildung mit Jam

PKW/Anhänger

PKW Theorie in nur 10 Tagen

Mit unserem einzigartigen Intensivkurs bereitest du dich in kurzer Zeit auf deinen Führerschein vor – Theorie und Praxis in kompaktem Format! Erfahrene Fahrlehrer begleiten dich durch den Kurs, sodass du optimal vorbereitet direkt zur Prüfung antreten kannst.

Ideal für Schüler, Studierende und alle mit wenig Zeit, die schnell unabhängig sein wollen.

Mit unserem strukturierten Intensivkurs bringst du dein Können zügig auf die Straße – begleitet von erfahrenen Fahrlehrern, die dich gezielt auf die praktische Prüfung vorbereiten.

Du fährst täglich, bekommst individuelles Feedback und steigerst schnell deine Fahrsicherheit. Perfekt für alle, die ihre Fahrerlaubnis ohne Zeitverlust abschließen wollen!

Bitte melde dich frühzeitig für den nächsten Kurs an. Es kann zu einer Bearbeitungszeit durch die Ämter kommen, die wir individuell mit dir abstimmen.

Auto plus Anhänger

Für den BE-Führerschein brauchst du keine zusätzliche Theorieprüfung, wenn du bereits den B-Führerschein hast.

Der Fokus liegt hier klar auf der Praxis – du erhältst jedoch wichtige theoretische Einweisung zu Beladung, Anhängertechnik und Fahrverhalten mit Zugfahrzeug, meist direkt in der Fahrschule oder im Unterricht vor der Fahrstunde.

In der praktischen Ausbildung lernst du das Rangieren, Rückwärtsfahren und sicheres Fahren mit Anhänger. Du übst gezielt mit gängigen Anhängertypen (z. B. Motorrad-, Pferde- oder Umzugsanhänger) und bereitest dich auf die praktische BE-Prüfung vor.

Der BE-Führerschein ist ideal für alle, die mehr ziehen wollen – ohne langwierige Theorie, aber mit praxisnaher Schulung für maximale Sicherheit und Freiheit.

Automatik plus Schaltung

Beim B197-Führerschein absolvierst du den ganz normalen Theorieunterricht der Klasse B – also 12 Doppelstunden Grundstoff und 2 Doppelstunden Zusatzstoff. Die Inhalte bereiten dich auf alle wichtigen Regeln, Gefahren und Abläufe im Straßenverkehr vor.

Am Ende steht die Theorieprüfung. Es gibt keine Unterschiede zum klassischen B-Führerschein – die Theorie ist identisch.

Die Praxis findet hauptsächlich auf einem Automatikfahrzeug statt, auf dem du auch die praktische Prüfung ablegst. Zusätzlich machst du Fahrstunden auf einem Schaltwagen, um deine Schaltkompetenz zu beweisen.

Diese bestätigst du durch eine Fahrprobe mit deinem Fahrlehrer – keine extra Prüfung notwendig.

Stressfreie Prüfung auf Automatikfahrzeug – ideal für Fahranfänger mit Unsicherheiten beim Kuppeln und Schalten.

Trotzdem volle Fahrberechtigung auch für Schaltwagen möglich, dank Schaltkompetenznachweis.

Motorrad

Das Ticket für großen Motorräder

Der Theorieunterricht für die Klasse A vermittelt dir alles, was du für sicheres Motorradfahren brauchst – von Verkehrsregeln über Gefahrenerkennung bis hin zum Verhalten in besonderen Situationen.

Wenn du bereits den A1- oder A2-Führerschein hast, reduziert sich der Unterricht. Am Ende steht eine Theorieprüfung. Gut vorbereitet gehst du damit entspannt in den praktischen Teil.

In der Praxis lernst du das sichere Beherrschen deiner Maschine – beim Anfahren, Schalten, Bremsen, Kurvenfahren und Ausweichen. Dazu gehören auch Sonderfahrten wie Autobahn-, Überland- und Nachtfahrten. Je nach Vorerfahrung unterscheidet sich der Umfang, besonders beim Aufstieg von A2 auf A.

Die Ausbildung endet mit einer praktischen Prüfung – danach startet dein echtes Motorradabenteuer!

Mit der Klasse A darfst du alle Krafträder ohne Leistungsbeschränkung fahren – auch schwere Motorräder mit über 100 PS. Viele machen den Aufstieg über den A2-Führerschein, aber du kannst auch direkt mit 24 Jahren einsteigen.

Besonders praktisch: Wer zwei Jahre A2 besitzt, braucht beim Aufstieg auf A nur eine verkürzte Ausbildung mit praktischer Prüfung.

Genug Power für richtig viel Fahrspaß.

Beim A2-Führerschein lernst du in der Theorie alles über Verkehrsregeln, Gefahren im Straßenverkehr und das spezielle Fahrverhalten von Motorrädern. Wenn du noch keinen Vorbesitz hast, umfasst der Unterricht 12 Doppelstunden Grundstoff und 4 Doppelstunden Zusatzstoff für die Klasse A.

Am Ende steht die theoretische Prüfung. Mit dem richtigen Input bist du bestens auf die Straße vorbereitet.

In der Praxis wirst du Schritt für Schritt an das sichere Fahren mit bis zu 48 PS herangeführt – vom Anfahren und Schalten bis zum Kurvenfahren, Bremsen und Ausweichen. Du absolvierst neben der Grundausbildung auch Sonderfahrten wie Überland-, Autobahn- und Nachtfahrten.

Nach den Fahrstunden folgt die praktische Prüfung, bei der du dein Können unter Beweis stellst. Danach heißt es: Helm auf und los!

Mit dem A2-Führerschein darfst du auch stärkere Motorräder fahren, die auf 48 PS gedrosselt sind – perfekt für Einsteiger mit Anspruch.

Nach 2 Jahren Fahrpraxis kannst du mit einer verkürzten Ausbildung direkt in die offene Klasse A aufsteigen und noch mehr Leistung genießen.

Dein perfekter Einstieg in die Welt der Motorräder!

Die theoretische Ausbildung für A1 vermittelt dir alle wichtigen Verkehrsregeln, Besonderheiten beim Motorradfahren und sicherheitsrelevantes Verhalten im Straßenverkehr. Sie umfasst 12 Doppelstunden Grundstoff und 4 Doppelstunden Zusatzstoff für die Klasse A.

Am Ende legst du die Theorieprüfung ab. Mit dem passenden Wissen bist du bestens auf die Straße vorbereitet.

In der Praxis lernst du Schritt für Schritt, wie du dein Leichtkraftrad sicher beherrschst – vom Anfahren über Kurven- und Gefahrenbremsung bis hin zu den Sonderfahrten (Autobahn, Überland, Nachtfahrt). Ziel ist es, dir Sicherheit und Fahrspaß zu vermitteln.

Am Ende wartet die praktische Prüfung, in der du dein Können zeigst. Danach bist du bereit für deine ersten eigenen Touren!

Mit dem A1-Führerschein darfst du auch Automatikroller bis 125 cm³ fahren. Nach zwei Jahren Fahrpraxis kannst du per „Aufstiegsprüfung“ direkt in die Klasse A2 wechseln, ohne erneut eine Theorieprüfung zu machen.

Helm auf und ab geht’s!

In der Theorie lernst du die Grundlagen des Straßenverkehrs, Verkehrszeichen, Vorfahrtsregeln und das sichere Verhalten auf dem Moped oder Roller. Der Unterricht umfasst 12 Doppelstunden Grundstoff und 2 Doppelstunden Zusatzstoff für die Klasse AM.

Abschließend legst du die theoretische Prüfung ab. So bist du bestens vorbereitet für den Straßenverkehr – auch als Einsteiger:in mit 15 Jahren.

Die praktische Ausbildung erfolgt auf einem Moped oder Roller und vermittelt dir grundlegende Fahrtechniken wie Anfahren, Bremsen, Kurvenfahren und richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Eine festgelegte Anzahl an Fahrstunden gibt es nicht – du fährst so lange, bis du sicher bist.

Eine Sonderfahrt ist nicht vorgeschrieben, die Prüfung findet nach Rücksprache mit der Fahrschule statt.

Danach heißt es: Helm auf, Schlüssel drehen und ab in die Freiheit!

In Bayern kannst du den AM-Führerschein bereits ab 15 Jahren machen und damit Kleinkrafträder bis 45 km/h fahren. Die Fahrerlaubnis ist in ganz Deutschland und EU-weit gültig und ersetzt die frühere „Roller-Prüfbescheinigung“. Damit bist du früh mobil – ob zur Schule, zur Arbeit oder in der Freizeit.

Kurse

Aufbauseminare

Du hast Post vom Straßenverkehrsamt bekommen? Kein Stress – beim ASF-Aufbauseminar bist du genau richtig!
In lockerer Runde sprechen wir über deine Erfahrungen, wie es dazu kam und wie du in Zukunft sicher und entspannt unterwegs bist. Keine trockene Theorie – sondern echte Tipps fürs echte Leben.

Erste Hilfe

Bevor Du Deinen Führerschein in den Händen halten kannst, gehört der Erste-Hilfe-Kurs einfach dazu – und das aus gutem Grund. Denn im Straßenverkehr zählt manchmal jede Sekunde. Mit einem Erste-Hilfe-Kurs lernst Du, wie Du im Notfall richtig handelst und Leben retten kannst.

Anhänger ohne Prüfung

Du willst mit deinem Auto auch mal einen Wohnwagen, Pferdeanhänger oder größeren Trailer ziehen? Dann ist der B96-Kurs genau dein Ding!
Mit der Erweiterung deines Führerscheins auf B96 darfst du Kombinationen bis 4,25 Tonnen fahren – ganz ohne extra Prüfung beim TÜV!

Alle Klassen & Kurse

FAQ

Gut zu wissen

Komm bei uns vorbei am Marktplatz 9 in 85375 Neufahrn, Rathausplatz 3 in 85399 Hallbergmoos oder in der General-von-Nagelstr. 17 in 85354 Freising.


Neufahrn Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 10:30 bis 14:30 Uhr. Di, Do, 10:30 bis 18:00 Uhr.
Freising Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 16:30 bis 18:30 Uhr.
Hallbergmoos Öffnungszeiten: Mi, Do von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

Jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 14:30 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 10:30 bis 18:00 Uhr bei uns am Marktplatz 9 in 85375 Neufahrn.
Montag, Donnerstag, Freitag General-von-Nagelstr. 17 in 85354 Freising von 16:30 bis 18:30 Uhr oder Mittwoch, Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr am Rathausplatz 3 in 85399 Hallbergmoos.


Außerhalb unserer gewöhnlichen Öffnungszeiten kannst Du gerne auch einen persönlichen Beratungstermin unter 08165 99 04 976 oder 0162 59 03 120 vereinbaren. Wir freuen uns auf Dich.

Wenn du unter 18 bist, erhältst du alle Unterlagen zur Unterschrift für deine Eltern mit nach Hause, oder du kommst gleich gemeinsam mit deinen Eltern zur Beratung und Anmeldung.
Es wäre super wenn Du ein aktuelles biometrisches Passfoto, einen Sehtest (maximal 2 Jahre alt) – den erhältst du beim Optiker, Erste-Hilfe-Kurs, Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung mitbringen könntest.


Und außerdem natürlich auch Enthusiasmus und gute Laune, denn wir wollen, dass Dir das Lernen Spass macht!

Jede Anforderung an einen Führerschein ist individuell. Um ein exaktes Angebot abgeben zu können, benötigen wir zu allererst Deine Vorkenntnisse und Ziele. Wie detailliert möchtest Du in die Materie eintauchen? Wir versuchen gemeinsam, auf Deine Wünsche einzugehen, und das Optimale für Dich heraus zu holen, damit Du entspannt in die Abschlußprüfung gehen kannst.

Jede Anforderung an einen Führerschein ist individuell. Um ein exaktes Angebot abgeben zu können, benötigen wir zu allererst Deine Vorkenntnisse und Ziele. Wie detailliert möchtest Du in die Materie eintauchen? Wir versuchen gemeinsam, auf Deine Wünsche einzugehen, und das Optimale für Dich heraus zu holen, damit Du entspannt in die Abschlussprüfung gehen kannst.

Wir versuchen immer das Beste, um Dich ausführlich auszubilden und Dich sicher und selbstbewusst auf die Prüfung und die Zeit danach vorzubereiten. Wir legen viel Wert auf Spaß am Lernen. Um Dich zu überzeugen, kannst Du uns gerne einmal besuchen und an einem Probeunterricht teilnehmen. Oder frage in Deinem Freundeskreis herum. Wir sind auf allen gängigen Social Media Kanälen tätig – dort kannst Dir jederzeit auch die Bewertungen von unseren ehemaligen Schülern ansehen. Wir sind von uns überzeugt, daher gibt es auch nix zu verstecken.